Die Technik
Allgemeines
Die Müllschleuse besteht aus: • einer herkömmlichen Betonbox mit 2 Stahlblech-Türen - passend für alle standardisierten Müllgroßbehälter (2x240l, 770l , 1100l) des örtlichen Entsorgers • einer speziellen Einwurfklappe
Die Klappe der Volumenschleuse ist mit zwei unterschiedlich großen Einwurfschächten ausgestattet, welche jeweils nur das Einfüllen eines bestimmten Müllvolumens zulassen.
• Kleiner Schacht (rechts): 10 - optional 5 • Großer Schacht (links): 20 - optional 15 oder 10
Der Zugang wird über ein Transpondersystem (elektronischer Schlüssel) geregelt, welcher in zwei Ausführungen lieferbar ist:
• Standard-Transponder mit imvisio - Logo • Exklusiv-Transponder mit Kunden-Logo und form-/farbvariabel
Der Einwurf wird entsprechend der genutzten Schachtgröße registriert und über die Transpondernummer dem jeweiligen Nutzer eindeutig zugeordnet.
Die Ausstattungsvarianten der Müllschleusen finden Sie hier.
UniversalboxenNeben den Müllschleusen kann die Aufschaltung von Universalboxen erfolgen, welche zum Sammeln von weiteren Abfällen genutzt werden können (z.B. Papier, Wertstoffe / DSD, Bio).
UmrüstungBereits vorhandene Betonboxen lassen sich fast immer durch den Austausch der Klappe besonders kostengünstig zu Müllschleusen umrüsten.
AusführungenFür Müllplätze mit max. 3 Schleusenboxen (ggf. Universalboxen)
• Energieversorgung: kabellos mittels Solarzellen (geeignete Lichtverhältnisse vorausgesetzt)
• Technik: vollständig in der Müllschleuse untergebracht
Für (mehrere) Müllplätze mit beliebig vielen Schleusen- und Universalboxen
• Energieversorgung: kabelgebundene Version mit zentraler Steuerung
• System: modular und fast beliebig erweiterbar
• Transponder-Zugangslösungen zusätzlich realisierbar (z.B. Tor zum Müllplatz)
Bedienung (Video siehe oben)
• Falls vorhanden, betätigen Sie kurz den Taster, um die Anlage einzuschalten.
Danach leuchtet die gelbe Anzeige.
• Führen Sie den Transponder aus einem Abstand von ca. 5 cm langsam an das
Transponderfeld heran.
• Wenn Ihr Transponder für den Zugang berechtigt ist (die grüne Anzeige
leuchtet), werden mit einem „Klick“ die Einwurfschächte entriegelt.
• Jetzt können Sie einen Einwurfschacht öffnen und Ihre Abfälle einwerfen.
• Nach dem Schließen des Einwurfschachtes verriegelt die Anlage automatisch.
Das entsorgte Müllvolumen wird Ihrem Transponder zugeordnet.
Die Bedienungsanleitung zum download finden Sie hier.
Das Bedienungs-Video finden Sie oben auf der Seite. |
|
NEU: Video zur Bedienung der Müllschleuse
Kompaktsteuerung
Zentralsteuerung
|